Mit KI zur Entscheidungsfindung.
BGH, 13.03.1969 - VII ZR 174/66
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Benutzer zugänglich.
Urteil
VII ZR 174/66
13.03.1969
BGH
EversOK
BGHZ 52, 5
BB 69, 510
DB 69, 701
RVR 69, 180
HVR Nr. 396
LM Nr. 33 zu § 89 b HGB LS
WM 69, 601
MDR 69, 566
LM Nr. 33 zu § 89 b HGB m. Anm. Rietschel
DRspr II (210) 188 b-c
AA des UV bei Beendigung des (echten) Untervertretervertrag
begründeter Anlass
Provisionsverluste des Untervertreters
weitere Tätigkeit für den U als dessen Handlungsgehilfe
Wechsel ins Anstellungsverhältnis zum U
angestellter Vertriebsmitarbeiter
AA bei nachvertraglicher Konkurrenztätigkeit des HV
erheblicher Vorteil des U
Unternehmervorteil des Hauptvertreters
Untervertreter
Provisionsverluste bei weiterer Tätigkeit als Handlungsgehilfe AN für den U
Aufstieg des Untervertreters in der Vertriebsorganisation des U
§ 89 b Abs. 3 Satz 1 HGB
§ 89 b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 HGB
§ 89 b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HGB
§ 59 HGB